
Schoko-Fruchtspieße sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Egal ob für eine Party, einen Kindergeburtstag oder als süßer Snack – diese kleinen Köstlichkeiten kommen immer gut an. Mit knackiger Schokolade und frischen Früchten sind sie ein Highlight, das süße und fruchtige Aromen perfekt kombiniert.
In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du diese süßen Spieße ganz einfach selbst machst. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Vorbereitung zauberst du einen Hingucker, der garantiert alle begeistert!
Für mich persönlich gibt es keinen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt oder der Kirmes ohne eine leckere Schokobanane mit vorzugsweise einer leckeren Vollmilchkuvertüre.
Die Zutaten der leckeren Schoko-Fruchtspieße:

Für ca. 4–5 Spieße benötigst du:
- Früchte deiner Wahl (z. B. Bananen, Weintrauben, Erdbeeren, Blaubeeren)
- 200 g Kuvertüre (z. B. Vollmilch oder Zartbitter)
- 1 Stück Palmin (Kokosfett)
- Schaschlikspieße
- Gleichhohe Formen oder Schüsseln als Ablage (ideal sind eckige Formen)
- Am besten noch eine Unterlage oder ein Backpapier (die Kuvertüre wird tropfen)
Warum du diese Fruchtspieße lieben wirst
- Einfach & schnell: Die Zubereitung erfordert keine besonderen Kochkünste und ist in wenigen Schritten erledigt.
- Vielseitig: Verwende deine Lieblingsfrüchte oder kombiniere, was dir schmeckt.
- Perfekt vorbereitet: Die Spieße lassen sich im Voraus zubereiten und sind so ideal für stressfreie Feiern oder Snacks zwischendurch.

Variationen - Früchte und verschiedene Kuvertüre-Sorteb
Welche Früchte eignen sich am besten?
Besonders gut eignen sich feste Früchte wie Weintrauben, Bananen, Erdbeeren, Ananas oder Kiwi. Zitrusfrüchte sind weniger geeignet, da sie die Schokolade nicht gut haften lassen.
Schokoladen-Alternativen
Probiere auch weiße oder dunkle Kuvertüre aus oder kombiniere verschiedene Sorten für eine bunte Optik.
Für extra Crunch
Bestreue die Spieße mit gehackten Nüssen, Krokant oder Kokosraspeln, solange die Schokolade noch weich ist.


Warum kommen die Schoko-Fruchtspieße in die Gefriertruhe
Die Schoko-Fruchtspieße solltest du unbedingt für etwa eine Stunde in den Gefrierschrank packen, so dass diese leicht anfrieren. Dadurch härtet die Kuvertüre deutlich schneller an den Früchten durch und du erhältst eine dickere, leckerere Schokoschicht. Natürlich wird trotzdem etwas Kuvertüre abtropfen, so dass du die Schüssel mit den darauf platzierten Spießen auf eine abwaschbare Unterlage oder aber einem Stück Backpapier pltzieren solltest!
Weitere leckere Rezepte:
Butternutkürbis-Suppe: Zur Suppe
Big Mac-Wrap: Zum Rezept

Schokofrüchte wie vom Weihnachtsmarkt (oder Kirmes)
Kochutensilien
- 4 Schaschlikspieße
- 2 gleichhohe Schüsseln oder Formen
- etwas Alufolie optional
- Backpapier oder eine ähnliche Unterlage
- 1 Löffel
- 1 Wasserbad Wir verwenden einen kleinen und einen großen Topf
- Früchte (Bananen, Weintrauben, Beeren etc.)
- 200 gr Kuvertüre (hier Vollmilch)
- 1 Stück Palmin (Kokosfett)
- Schaschlikspieße
- gleichhohe Formen als Ablage (am besten eckig)
Anleitungen
- Die Früchte gründlich waschen oder schälen. Die Banane haben wir halbiert, denn so kann sie trotz ihrer Krümmung besser aufgespießt werden.
- Die Früchte auf Spieße stecken. Achte darauf, dass der untere Teil des Spießes als Griff frei bleibt und die Spitze oben leicht herausragt – das erleichtert später das Platzieren auf den Schüsseln beim Garnieren mit Schokolade.
- Die fertigen Fruchtspieße für etwa eine Stunde in den Gefrierschrank legen. (Tipp: Wickele die Spieße vorher leicht in Alufolie ein, um sie vor Gefrierbrand zu schützen.)
- Die Kuvertüre hacken, damit sie leichter und gleichmäßiger schmilzt.
- Gegen Ende der Gefrierzeit die Kuvertüre zusammen mit dem Palmin in einem Wasserbad schmelzen.
- Die Spieße aus dem Gefrierschrank holen und auf die Schüsseln legen.
- Mit einem Esslöffel die geschmolzene Kuvertüre über die Spieße träufeln. Durch das Platzieren auf den Schüsseln kannst du die Spieße bequem wenden, sodass die Früchte rundherum gleichmäßig mit Schokolade überzogen werden.