Rumkugeln ohne Rum

Rumkugeln

Liebst du die super leckeren Rumkugeln, möchtest aber auf Alkohol verzichten? Dann haben wir hier die perfekte Lösung für dich! Diese Rumkugeln ohne Rum schmecken genauso lecker wie das Original und sind dazu kinderleicht herzustellen. Ideal für jede Gelegenheit – ob als Snack zwischendurch, auf Partys oder als Geschenk.

Die Zutaten der leckeren, alkholfreien Rumkugeln

Rumkugeln sind ein Klassiker in der Welt der Süßigkeiten. Doch nicht jeder mag oder verträgt Alkohol. Mit diesem einfachen Rezept kannst du den intensiven Geschmack von Rumkugeln genießen – ganz ohne echten Rum! Das Geheimnis liegt im Rumaroma, das den typischen Geschmack zaubert. Und das Beste? Die Zubereitung dauert nur wenige Schritte!

Tipps für perfekte Rumkugeln ohne Rum

  • Rumaroma dosieren: Der Geschmack des Rumaromas kann individuell angepasst werden. Beginne mit wenigen Tropfen und erhöhe nach Belieben.
  • Variationen: Du kannst die Kugeln auch in Kakaopulver, Puderzucker oder gehackten Mandeln wälzen, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu kreieren.
  • Lagerung: Bewahre die Rumkugeln in einer luftdichten Dose im Kühlschrank auf. Sie halten sich so bis zu zwei Woche frisch.

Warum dieses Rezept ausprobieren?

Dieses Rezept ist nicht nur alkoholfrei, sondern auch unglaublich vielseitig und schnell gemacht. Die Kombination aus Vollmilch- und Zartbitterschokolade sorgt für eine perfekte Balance zwischen süß und herb. Perfekt für alle, die auf Alkohol verzichten möchten, ohne auf Genuss zu verzichten!

Rumkugeln ohne Rum – süß, unkompliziert und unwiderstehlich

Mit diesen kleinen, köstlichen Rumkugeln ohne Rum kannst du dir und deinen Liebsten eine Freude machen. Ganz egal, ob für den Nachmittagstee, als Mitbringsel oder als süßer Snack für Kinder – diese Rumkugeln kommen immer gut an!

Also, worauf wartest du noch? Probiere das Rezept aus und teile den Genuss!

Weitere leckere Rezepte:

Rumkugel ohne Rum

Jennifer Klippert
Du liebst Rumkugeln möchtest aber auf Alkohol verzichten? Kein Problem! Diese kleinen alkoholfreien Kugeln schmecken mindestens genauso gut wie die Originalen!
Keine Bewertungen
Zubereitungszeit 20 Minuten
Zeit im Kühlschrank 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 20 Minuten
Gericht Süßes
Portionen 34 Kugeln
  • 100 gr Butter
  • 100 gr Puderzucker
  • 200 gr Vollmilchschokolade
  • 100 gr Zartbitterschokolade
  • 0,5 Fläschchen Rumaroma
  • Streusel und/oder gehackte Nüsse

Anleitungen
 

Vorbereitung

  • Schokolade grob hacken, damit sie schneller schmilzt.

Zubereitung

  • Die gehackte Schokolade in einem Wasserbad langsam schmelzen. Anschließend beiseitestellen und leicht abkühlen lassen.
  • In einer Rührschüssel (oder im Thermomix) die Butter cremig schlagen, bis sie schaumig ist.
  • Den Puderzucker hinzufügen und gründlich unterrühren, bis die Masse glatt ist.
  • Einige Tropfen Rumaroma hinzufügen (nach Geschmack dosieren - hier ein halbes Fläschchen) und erneut gut vermengen.
  • Die geschmolzene Schokolade nach und nach einrühren, bis alle Zutaten zu einer glatten und homogenen Masse verbunden sind.
  • Die fertige Schokoladenmasse in eine Schüssel oder flache Form umfüllen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
  • Mit einem Teelöffel kleine Portionen der gekühlten Masse abstechen und mit den Händen zu Kugeln formen.
  • Die geformten Kugeln nach Belieben in Schokostreuseln, gehackten Nüssen oder Kokosraspeln wälzen.
  • Die fertigen Rumkugeln auf einem Teller anrichten und für eine weitere Stunde in den Kühlschrank stellen, damit sie fest werden.
Keyword Pralinen, Weihnachten
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Teile es uns gerne mit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung