
Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, um mit kreativen Backideen zu glänzen. Dieser Blätterteig-Tannenbaum mit Nuss-Nougat-Creme ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch unglaublich lecker! Ob als süßer Snack für die Familie, Highlight auf der Kaffeetafel oder als Mitbringsel für eine Weihnachtsfeier – dieses Rezept vereint Genuss und festliche Stimmung.
Die Zutaten des leckeren Blätterteig-Tannenbaum

Um diesen süßen Weihnachtsbaum zu zaubern, benötigst du nur wenige Zutaten:
- 2 Rollen Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- 150 g Nuss-Nougat-Creme
- 1 Ei
- 2 EL Milch
- Etwas Puderzucker
- Gehackte Nüsse (optional)
Tipps für das perfekte Ergebnis
- Noch mehr Kreativität: Ersetze die Nuss-Nougat-Creme durch Marmelade, Zimt-Zucker oder sogar herzhaften Belag wie Pesto oder Käse.
- Verzierung: Mit bunten Zuckerperlen oder essbarem Glitzer wird der Baum noch weihnachtlicher.
- Aufbewahrung: Der Blätterteig-Tannenbaum schmeckt frisch am besten, kann aber auch bis zu einem Tag im Voraus vorbereitet werden.
Warum der Blätterteig-Tannenbaum so beliebt ist
- Einfach und schnell: Mit fertigem Blätterteig aus dem Kühlregal ist dieses Rezept im Handumdrehen zubereitet.
- Kinderleicht: Die Zubereitung eignet sich auch perfekt für gemeinsames Backen mit Kindern.
- Vielseitig: Mit Toppings wie gehackten Nüssen oder einem Hauch Puderzucker kannst du den Baum individuell gestalten.
- Festlicher Look: Der Tannenbaum aus Blätterteig bringt Weihnachtsstimmung auf jeden Tisch.

Warum dieses Rezept ein Muss für die Weihnachtszeit ist
Mit seinem einfachen Rezept und dem eindrucksvollen Ergebnis begeistert der Blätterteig-Tannenbaum Groß und Klein. Die Kombination aus knusprigem Blätterteig und cremiger Nuss-Nougat-Füllung sorgt für einen süßen Genuss, der die Herzen höherschlagen lässt.
Also, worauf wartest du noch? Probiere das Rezept aus und teile den Genuss!

Weitere leckere Rezepte:
- Zwiebel-Paprika-Hähnchen: Zum Rezept
- Big Mac-Wrap: Zum Rezept

Nutella-Blätterteig Tannenbaum
Jennifer Klippert- 2 Rollen Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- 150 gr Nuss-Nougat Creme
- 1 Ei
- 2 EL Milch
- etwas Puderzucker
- Nüsse gehackt optional
Anleitungen
Vorbereitung
- Backofen auf 220°C vorheizen.
- Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und 15 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen, bevor er ausgerollt wird.
- Nuss-Nougat-Creme entweder für ein paar Sekunden in der Mikrowelle erhitzen oder in einem kleinen Topf leicht erwärmen, bis sie flüssiger wird. Dies erleichtert das Auftragen.
Zubereitung
- Eine Rolle Blätterteig ausrollen.
- Den Blätterteig gleichmäßig mit der Nuss-Nougat-Creme bestreichen.
- An der unteren kurzen Seite des Blätterteigs rechts und links jeweils ein kleines Quadrat ausschneiden, um den "Stamm" des Baumes zu formen.
- Von der oberen Mitte der kurzen Seite diagonal nach unten schneiden, sodass die "Spitze" des Baumes entsteht. Reste nicht wegwerfen.
- Von den Seiten der Tannenbaumspitze etwa 2 cm breite Streifen schneiden. Dabei darauf achten, die Streifen nicht vollständig durchzuschneiden. In der Mitte des Baumes sollten etwa 4 cm frei bleiben. Ebenso bleibt die Spitze ungeschnitten.
- Die entstandenen Streifen vorsichtig zweimal in sich drehen.
- Optional: Schneide aus einem Quadrat einen Stern und nutze ihn als Spitze für den Tannenbaum
- Milch und Ei miteinander verquirlen und den gesamten Tannenbaum damit einpinseln.
- Optional: Gehackte Nüsse als Topping auf den Baum streuen.
- Den Blätterteig-Tannenbaum für etwa 10 bis 12 Minuten backen, bis die gewünschte Bräune erreicht ist.
- Den fertig gebackenen Blätterteigbaum mit etwas Puderzucker bestreuen.